Datenschutz

Diese Datenschutzrichtlinie für Warenly(„Unternehmen“, „wir“ oder „uns“) beschreibt, wie und warum wir Ihre Daten erheben, speichern, verwenden und/oder weitergeben („verarbeiten“), wenn Sie unsere Dienste (die „Dienste“) nutzen. Zum Beispiel, wenn Sie:

Unsere Warenly-Website oder eine andere Website mit einem Link zu dieser Datenschutzrichtlinie besuchen.
Uns auf andere Weise kontaktieren – beispielsweise über Vertrieb, Marketing oder Veranstaltungen.
Haben Sie Fragen oder Bedenken?
Diese Datenschutzrichtlinie hilft Ihnen, Ihre Datenschutzrechte und -optionen zu verstehen. Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Dienste bitte nicht. Bei Fragen oder Bedenken kontaktieren Sie uns bitte über unser Hilfecenter.

Diese Zusammenfassung behandelt die wichtigsten Punkte unserer Datenschutzrichtlinie. Weitere Informationen zu den einzelnen Themen finden Sie im Inhaltsverzeichnis unten.

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

Wenn Sie unsere Dienste besuchen, nutzen oder darin navigieren, verarbeiten wir möglicherweise personenbezogene Daten basierend auf Ihrer Interaktion mit Warenly und den Diensten, Ihren Entscheidungen sowie den von Ihnen genutzten Produkten und Funktionen.

Verarbeiten wir sensible personenbezogene Daten?

Wir verarbeiten möglicherweise sensible personenbezogene Daten, wenn Ihre Einwilligung dies erfordert oder wenn dies nach geltendem Recht zulässig ist.

Erhalten Sie Informationen von Dritten?

Wir erhalten möglicherweise Informationen aus öffentlichen Datenbanken, von Marketingpartnern, Social-Media-Plattformen und anderen Drittquellen.

Wie verarbeiten Sie meine Daten?
Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, mit Ihnen zu kommunizieren, die Sicherheit zu gewährleisten, Betrug zu verhindern und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre Daten möglicherweise auch für andere Zwecke. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn wir dafür eine legitime Rechtsgrundlage haben.

In welchen Situationen und an welche Parteien geben wir personenbezogene Daten weiter?

Wir geben Informationen möglicherweise in bestimmten Situationen und an bestimmte Kategorien von Dritten weiter.

Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir verfügen über organisatorische und technische Prozesse und Verfahren zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Wir können jedoch nicht garantieren, dass die elektronische Übertragung über das Internet oder die Speicherung von Informationen hundertprozentig sicher ist. Daher können wir nicht garantieren, dass Hacker, Cyberkriminelle oder andere unbefugte Dritte unsere Sicherheit nicht verletzen und Ihre Daten unrechtmäßig sammeln, darauf zugreifen, sie stehlen oder verändern können.

Welche Rechte haben Sie?
Sie haben das Recht, auf die im Dienst gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren und zu löschen.

Wie kann ich meine Rechte ausüben?
Am einfachsten können Sie Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns kontaktieren. Wir prüfen jede Anfrage gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und handeln entsprechend.